Osteopathiepraxis Sprickerhoff in Sulingen

Behandlungsschwerpunkte 

Spezialisierte Therapien für Erwachsene und Kinder

Unsere Praxis in Sulingen bietet ein breites Spektrum an osteopathischen Behandlungsschwerpunkten. Dazu zählen Kinderosteopathie, Parietale, Fasziale, Viszerale und Craniosacrale Osteopathie. Zusätzlich bieten wir CMD-Behandlungen und Tiefencranio mit Organsprache an, um gezielt muskuläre und organische Blockaden zu lösen. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Tiefencranio mit Organsprache FAFO 2014-2020 abgeschlossen TC-Master

Durch Spüren und Fühlen der Schädel-Rhythmen und Organbewegung wird das Zusammenspiel zwischen Gehirn- und Nervensystem/ Organsystem getestet.

Bei Störung der Systeme - z.B. bei Schwindel, Migräne, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Völlegefühl .- wird versucht durch manuelle Techniken ein neues, physiologisches Strömungsgleichgewicht (Homöostase) zu erreichen.

Vertiefte Expertise durch Weiterbildung bei FAFO (2014–2020) 

Diese tiefgreifende Cranio-Tiefenarbeit verbindet Theorie und Praxis: Sie schult das Fühlen von Schädelrhythmen, Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit und ermöglicht das Erfassen von komplexen Wechselwirkungen zwischen Organen, Emotionen und körperlichen Strukturen. In meiner Praxis setze ich diesen Ansatz ein, um Ihre Beschwerden ganzheitlich zu verstehen und Sie individuell zu unterstützen. Vertrauen Sie auf meine fundierte Zusatzausbildung – für eine tiefgreifende, empathische und effektive osteopathische Begleitung.

Ihr Osteopath in Sulingen – TC-Master Tiefencranio mit Organsprache

Ich bin Ihr Osteopath in Sulingen mit einer spezialisierten Weiterbildung zum TC-Master (Tiefencranio mit Organsprache), die ich im Zeitraum 2014 bis 2020 an der Freien Akademie für Osteopathie (FAFO) abgeschlossen habe. In dieser Ausbildung habe ich gelernt, feinste Strukturen, Energierhythmen und Strömungen im Körper zu erspüren – inklusive der Fähigkeit, Traumata, organische Dysfunktionen und Organ-Sprachmuster zu erkennen und gezielt osteopathisch zu behandel.

Mehr zu Weiterbildung bei FAFO (2014–2020)

Kinderosteopathie DAOM 

z.B. bei Koliken, Schlafstörungen, Hyperaktivität, Tortikollis, Skoliose; bei Schädel- und Gesichtsasymmetrien durch Geburtstraumata; bei Schrei-und Speikindern; bei wiederholten Mittelohr- und Nasennebenhöhlenentzündungen. Begleitende Therapie bei Sprach- und Lernstörungen. Schauen Sie auch in der Kindertherapeutenliste unter www.DAOM.de nach. Auch hier bin ich gelistet.

Parietale Osteopathie

bei degenerativ- und verletzungsbedingten Funktionsstörungen der Wirbelsäule und der Extremitäten wie bei Arthrosen, Bandscheibenvorfällen, Ischias-Beschwerden, Schiefhals, Hexenschuss, Sportunfällen und beim kompletten rheumatischen Formenkreis.

Fasziale Osteopathie

bei z.B. entzündungs- oder operationsbedingten Verklebungen der faszialen Gewebsketten wie nach Rippen- und Bauchfellentzündungen, nach Bauch-/und Unterleibs-OP´s. Behandelt werden auch die bewegungseingeschränkten Faszien bei einem „Tennisellenbogen“, Karpal-Tunnelsyndrom, Kompartmentsyndrom sowie bei einem gestörten Blutfluß oder bei einer gestörten Reizweiterleitung der Nerven.

Viszerale Osteopathie

bei z.B. Verdauungsstörungen (Verstopfung, Flatulenz, Sodbrennen, Völlegefühl usw.), bei Funktionsstörungen der Atemwege, die durch z.B. chronische Bronchitis und bei Asthma bronchiale entstanden sind.

Craniosacrale Osteopathie

bei z.B. Funktionsstörungen wie Migräne, Hörsturz, Ohrgeräuschen, Schwindel, Spannungskopfschmerz, rezidivierende Mittelohr-entzündungen (Otitis media), Erkrankungen der oberen Atemwege (Rhinitis, chronische Nasennebenhöhlenentzündungen)

CMD-Behandlungen

z.B. bei Bissstörungen, Kiefergelenksarthrosen; begleitend bei Brücken- und Zahnersatzbehandlungen sowie bei kieferorthopädischen Behandlungen. Bei degenerativ- und verletzungsbedingten Funktionsstörungen der Wirbelsäule und der Extremitäten wie bei Arthrosen, Bandscheibenvorfällen, Ischias-Beschwerden, Schiefhals, Hexenschuss, Sportunfällen und beim kompletten rheumatischen Formenkreis.